US-GAAP

US-GAAP
Abk. für United States Generally Accepted Accounting Principles. 1. Kennzeichnung: US-GAAP sind die US-amerikanischen Bilanzierungsvorschriften; sie werden für börsennotierte Gesellschaften durch weitere Anforderungen (v.a. zusätzliche  Offenlegungspflichten) der amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde  SEC (Securities and Exchange Commission) ergänzt. Die US-GAAP bestehen aus einer Vielzahl nicht kodifizierter Einzelfallregelungen (Case Law). Sie werden im Wesentlichen vom FASB ( Financial Accounting Standards Board) erlassen. Maßgebenden Einfluss auf die inhaltliche Entwicklung der US-GAAP haben die amerikanischen Berufsorganisationen der wirtschaftsprüfenden Berufe.
- 2. Rechnungslegung nach den US-GAAP: Bestandteile der Rechnungslegung nach den US-GAAP sind: Bilanz (Balance Sheet), Gewinn- und Verlustrechnung (Statement of Income), Kapitalflussrechnung (Statement of Cashflows), Eigenkapitalverwendungsrechnung (Statement of Changes in Stockholders Equity), Angabepflichten zur Bilanzierungspolitik (Notes to Financial Statements). Inhaltlich ähneln die US-GAAP den  IAS/IFRS. Die für die IAS/IFRS anzuführenden Unterschiede zur handelsrechtlichen Rechnungslegung gelten daher grundsätzlich auch für die US-GAAP (vgl. IAS/IFRS). Als beachtenswerte Unterschiede zwischen IAS/IFRS und US-GAAP sind zu nennen: Bei den US-GAAP eine sehr hohe Anzahl von Einzelfallregelungen mit z.T. kurzfristigen grundsätzlichen Änderungen, bei den US-GAAP bestehen weniger Bilanzierungswahlrechte. Die Erstellung eines Jahresabschlusses, der sowohl den Anforderungen des deutschen HGB als auch den US-GAAP genügt, dürfte i.d.R. nicht möglich sein. Der deutsche Gesetzgeber lässt zz. alternativ zum Konzernabschluss nach HGB einen Abschluss nach US-GAAP oder IAS/IFRS zu ( Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz).
- Vgl. auch Conceptual Framework.
- Weitere Informationen unter www.sec.gov. Literatursuche zu "US-GAAP" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GAAP — abbrgenerally accepted accounting principles Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. GAAP …   Law dictionary

  • GAAP (ГААП) — От английского General Accepted Accounting Principles (GAAP). cтандарты бухгалтерского учета, применяемые в США и некоторых иных странах. ГААП отличается тем, что в стандартах детально регулируется порядок учета тех или иных практических ситуаций …   Словарь бизнес-терминов

  • GAAP — abbr. generally accepted accounting principles. * * * …   Universalium

  • GAAP — (Generally Accepted Accounting Principles) basic ideas of accounting that are agreed upon as conventional (by the body that oversees the accounting profession) …   English contemporary dictionary

  • GAAP — GAAP …   Deutsch Wörterbuch

  • GAAP — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaap — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …   Deutsch Wikipedia

  • GAAP — generally accepted accounting principles (GAAP) Accounting treatments that fully conform to established rules from the American Institute of Certified Public Accountants ( AICPA). For all nongovernment entities in the United States, GAAP is… …   Financial and business terms

  • Gaap — In demonology, Gaap is a mighty Prince and Great President of Hell, commanding sixty six legions of demons. He is, according to The Lesser Key of Solomon, the king and prince of the southern region of Hell and Earth, and according to the… …   Wikipedia

  • GAAP — Бухгалтерский учёт Ключевые понятия Бухгалтер • Бухгалтерия Главная бухгалтерская книга Оборотно сальдовая ведомость Отчётный период …   Википедия

  • Gaap — En demonología, Gaap es un poderoso Príncipe y Gran Presidente del Infierno, comandando sesenta y seis legiones de demonios. Él es, acorde con La Llave Menor de Salomón, el rey y príncipe de la región Sur del Infierno y la Tierra, y acorde con el …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”